array(0) { }
Burger menu

Ab 250 € Einlage – 7,5% Rendite sichern!

Keyfacts

JETZT € 50,- BONUS Nur bis zum xx.xx.xx. Einfach Bonuscode "xyz" bei der Investition mit eingeben.

Beliebter Ferienpark im heilklimatischen Kurort Nieheim www.natur-ferienpark.de

Ferienpark generiert durchgängig Cashflow, am Markt etabliert

Kein Risiko durch Baupreissteigerungen

Verzinsung von 7,5 % bei einer Laufzeit von 36 Monaten

+0,5% Earlybird Zinsen im ersten Jahr für Investments bis xx.xx.xx.

Übernachtungsgutscheine: 50,- Bonus ab 1.000,- Code: HERKULES-50 // 150,- Bonus ab 2.000,- Code: HERKULES-150 // 200,- Bonus ab 3.000,- Code: HERKULES-200 // 350,- Bonus ab 5.000,- Code: HERKULES-350 // 750,- Bonus ab 10.000,- Code: HERKULES-750

Projektbeschreibung

Wir freuen uns, Ihnen unser aktuelles Crowdfunding – Projekt „Natur-Ferienpark“ als Crowdfunding-Projekt vorstellen zu können. Die Herkules Group hat im Sommer 2022 die Betreibergesellschaft „Natur Ferienpark am Holsterturm GmbH“ übernommen und die Optimierungsstrategie zeigt bereits nach einigen Monaten, welches Potential dieses Objekt hat.

Der beliebte Ferienpark verspricht noch einiges an Wachstumspotenzial. Deshalb planen wir im nächsten Schritt den Park mit Hilfe des Crowdinvestings zu erwerben und von unserer Betreibergesellschaft weiter entwickeln zu lassen. Sie haben somit die Chance, mit Crowdfunding in einen etablierten Ferienpark zu investieren, der noch einiges an Potential hat.

Wir haben Ihnen zusammengefasst, was den Natur-Ferienpark zu einem lukrativen Crowdfunding macht:

Der Natur-Ferienpark liegt auf einem 14.769 m² großen Grundstück im heilklimatischen Kurort Nieheim in einer sanft hügeligen Wald-, Hecken- und Wiesenlandschaft beim Teutoburger Wald. Nieheim ist eine Kleinstadt im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die sehr geringe industrielle Nutzung und die Nähe zum Teutoburger Wald machen den Ort für den Tourismus hochinteressant. Im Umkreis von weniger als 2 Stunden Fahrzeit liegt ein Gebiet mit fast 19 Mio. Einwohnern. Der Ferienpark ist von allen Seiten gut erreichbar.

Was bedeutet Heilklima: Seit 2003 hat Nieheim das Prädikat Heilklimatischer Kurort und gehört dem Nordrhein-Westfälischen Heilbäderverband e.V. an. Der Kurgast wie auch der „normale“ Urlauber profitieren dabei von den hohen Anforderungen an die Schadstoffreinheit der Luft. Diese Luftgüte muss über entsprechende Messverfahren nachgewiesen werden. Luftdruck, Luftfeuchtigkeit oder lokaler Luftaustausch über Höhen- und Talprofile spielen ebenso eine Rolle wie die saisonalen oder auch täglichen Temperaturverteilungen.

Um sich die genaue Lage des Natur-Ferienparks bei Google Maps anzusehen, klicken Sie bitte auf „Inhalt laden“:

 

Ferienimmobilien in Deutschland bieten grundsätzlich ein hohes Wachstumspotential. Die steigenden Energiepreise und die Auswirkungen von Corona, Krieg und Inflation haben das Reiseverhalten der Deutschen in den letzten Monaten und Jahren weiter verändert. Hier setzt sich ein langfristiger Trend fort. Galt bis in die frühen 2000er Urlaub in Deutschland als: erlebnisarm, teuer, kalt und altbacken, so hat sich das Bild deutlich gewandelt. Ein Blick auf die Zahlen macht dies deutlich: Gab es in 2010 307 Mio. Übernachtungen, so stieg diese Zahl bis 2019 auf 495 Millionen.

Die Reiselust bleibt trotz der Herausforderungen in der letzten Zeit hoch und steigende Preise für Flüge und Mietwagen lassen die Nachfrage nach Reisezielen im eigenen Land sogar noch weiter steigen.

Aktuelle Statistiken zeigen folgende Wünsche der Reisenden für die Zukunft:
– Urlaub in eigenen Land
– Natur genießen
– Reisen mit Familie und Freunden
– wandern und Rad fahren
– CO2 sparen

 

Die massiv gebauten Ferienhäuser in ortstypischer Klinkerbauweise stehen umgeben von wunderschöner Natur auf dem großen Gelände des Natur-Ferienparks. Die 30 Wohneinheiten verteilen sich auf Ferienhäuser mit Doppelhaushälften und vier Ferienwohnungen für jeweils 2-9 Personen. Über zwei Etagen verteilen sich je nach Haustyp 3-4 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche, Essecke und Wohnzimmer. Alle Ferienhäuser- und Wohnungen verfügen über Kaminöfen und eigene Terrassen bzw. Balkone. Jedem Gast steht eine Parkmöglichkeit auf dem zentral gelegenen Parkplatz zur Verfügung. Zudem gibt es einen Spielplatz, Begegnungsflächen und einen Gruppenraum.

 

Das Thema Nachhaltigkeit und Verantwortung für die nächsten Generationen spielt bei einem Ferienpark der das Wort „Natur“ im Namen trägt natürlich eine bedeutende Rolle. Mit der damaligen massiven Bauweise wurde gleich zu Beginn eine Grundlage geschaffen, Häuser mit einen geringen Energieverbrauch zu erstellen. Die Südfassaden sind mit großen Fenstern für Wärme und Tageslicht ausgestattet.

In einer der Erweiterungsphasen wurden sieben Photovoltaikanlagen installiert, die konstant und sehr zuverlässig Energie ins Netz einspeisen. Diese gute Erfahrung wird in den Ausbaustufen der kommenden Jahre dazu genutzt, hier einen weiteren Schwerpunkt zu setzen und den Weg in die Selbstversorgung auszubauen.

 

In der näheren Umgebung des Natur-Ferienparks finden Sie zahlreiche Ausflugsziele und Aktivitäten für Jung und Alt. Nieheim ist ein wahres Wanderparadies mit einem 130 Kilometer langen Wanderwegenetz, zahlreichen ausgebauten und gut markierten Radwegen sowie einem fußläufig erreichbaren Hallen- und Freibad. Auch den Abenteuerlustigen, Kulturinteressierten und Feinschmeckern hat die Gegend einiges zu bieten.

 

Der 1993 in Betrieb genommene Ferienpark ist im Sommer 2022 von der Herkules Group übernommen worden. Das Team kümmert uns seither erfolgreich um den Ausbau des Betriebes. Das gesamte Vermarktungs- und Website-Konzept wurde überarbeitet und modernisiert, Buchungsvorgänge vereinfacht und Prozesse digitalisiert.

Die Auslastung geht seit der Übernahme stetig bergauf und die Fortbeschäftigung aller Mitarbeiter ist schon nach kürzester Zeit gewährleistet. Unser Ziel ist es, schnellstmöglich die ganzjährige Auslastung des Ferienparks weiter zu steigern und das Team vor Ort mit neuen Mitarbeitern für Empfang, Gästebetreuung und Facility zu erweitern. Auch zukünftig wollen wir die Ferienhäuser- und Wohnungen im mittleren Preissegment positionieren, frei nach dem Motto: Urlaub muss bezahlbar bleiben. Wir sprechen mit diesem Preissegment den Großteil der deutschen Bevölkerung an, insbesondere in den zur Zeit herrschenden Krisenzeiten.

Zusätzlich bauen wir den Bereich Gruppenreisen aus. In der Nebensaison bietet sich der Ferienpark für Klassenreisen, Kirchengemeinden, Sportvereine etc. an. Deutliches Potential für Auslastungssteigerung sehen wir ebenfalls in der Naturbelassenheit des Standortes, denn laut DTV (Deutscher Tourismusverband) und statista ist der „Aufenthalt in der Natur“ das absolute Top-Kriterium deutscher Urlauber.

Auch bietet der Standort in Nieheim ausreichend Flächen im direkten Umfeld für eine zukünftig geplante Erweiterung des Ferienparks. Gemeinsam mit der Stadt Nieheim und den politisch Verantwortlichen haben wir bereits vertiefende Gespräche über die Zukunft des Ferienparks geführt und positives Feedback erhalten.

 

1. Meilenstein: *Übernahme Betrieb
Übernahme der Natur Ferienpark am Holsterturm GmbH zum 01.06.2022 in einen Teil der Herkules Group.

2. Meilenstein: Interior-Upgrade
Gespräche und erste Planungen mit Fachbetrieben und Handwerkern wurden aufgenommen.

3. Meilenstein: Zielauslastung
Direkt nach der Übernahme wurden die Prozesse optimiert und digitalisiert, so dass in 2022 bereits wieder das Buchungsniveau von 2019 erreicht wird. Für die Jahre 2023 und 2024 werden wir die Maßnahmen fortsetzen und die Anleger individuell informieren.

4. Meilenstein: Nach Umsetzung aller Maßnahmen werden die Häuser wieder am Markt platziert.

5. Meilenstein: Die Crowdfunder und Investoren erhalten Ihre Zinsen bzw. Auszahlungen.

 

Haben Sie Interesse an unseren neuen Projekt? Wir merken Sie gern vor und informieren Sie rechtzeitig. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@herkulescrowd.com

Risikohinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Konditionen + VIB

up-down arrow

VIB als PDF: VermAnlG_20221111_VIB_AGG1

Konditionen: endfälliges Nachrangdarlehen mit einer jährlichen Verzinsung von 7,5%.

Das Investitionsvolumen beträgt: € 750.000.

Die Investitionsschwelle beträgt: 650.000.

Die Laufzeit endet am 01.12.2025.

Emittent und Darlehensnehmer ist die AGG Nieheim GmbH.

Tilgung

up-down arrow

Der Anlagebetrag wird nach Ende der Laufzeit auf das hinterlegte Bankkonto überwiesen.

Vermögensanlage

up-down arrow

Unbesichertes Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt und vorinsolvenzlicher Durchsetzungssperre“ gem.  § 1 Abs. 2 Nr. 3 VermAnlG

Finanzstruktur

up-down arrow

Mittelverwendung

up-down arrow

Die voraussichtlichen Gesamtkosten des Immobilienprojektes betragen € 1.32 Mio. Dieses zugrundeliegende nachrangige Darlehen i.H.v. € 579 Tsd. dient dem Erwerb und der Verpachtung von 8 Doppelhaushälften im Natur-Ferienpark Nieheim.

Sicherheit

up-down arrow

Die zur Besicherung der hier gegenständlichen Vermögensanlage bestellten Sicherheiten können erst nach vollständiger Bedienung des vorrangig finanzierenden Kreditinstitutes verwertet werden. Es kann nicht vorhergesehen werden, ob die im Verwertungsfall (noch) vorhandenen Sicherheiten ausreichen, um die Vermögensanlage und die daraus resultierenden Zinsen vollständig zurückzuzahlen. Dies kann zum vollständigen Verlust des Anlagebetrages und der Zinszahlungen der Anleger führen.

Herkules-Bewertung

up-down arrow

Emission 1: 8 Ferienhäuser, 2.605qm Grundstück

Projekt:

Natur-Ferienpark / Emission 1

Projektort:

Teutoburger Wald / NRW

zu 0,00 % finanziert

Wir beraten Sie gern

Sie konnten die gewünschten Informationen nicht finden, haben Fragen zu bestimmten Projekten oder wünschen eine Beratung zum Thema Crowdfunding?

Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage!

Scroll to top