Urlaubspreise 2023? Warum in die Ferne schweifen...
Wer beginnt für den Sommer 2023 seine Reise zu planen, ahnt es bereits. Die jetzige Inflation und die steigenden Energiepreise werden auch bei Reisen nicht Halt machen. Der Reisemarkt kann sich nicht von der allgemeinen Inflation abkoppeln. Flugreisende müssen laut dem Vergleichsportal Idealo bei ihrem Urlaub 2023 bis zu 46 Prozent mehr zahlen als noch in 2022. Einige Airlines haben die Preise sogar verdoppelt. Die Preissteigerungen betreffen ebenfalls Lebensmittel, Unterkünfte und auch bei Mietwagen kann man erstaunliche Entwicklungen erleben.
Bevor nun der Urlaub ins Wasser fällt, kann man Goethe zitieren: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“.
Viele Urlaubsregionen in Deutschland haben sich in den letzten zwanzig Jahren sehr positiv entwickelt. Es wurde investiert, renoviert und der Reisende erfreut sich als vielen Sehenswürdigkeiten und tollen Landschaften. Man hat es selber lange nicht beachtet, doch gibt es unglaublich viel zu entdecken. Mit unserem Ferienpark im Teutoburger Wald liegen wir in einer Region, die landschaftlich für Radler und Wanderer nahezu perfekt ist. Statt steiler Anstiege gibt es sanfte Hügel und viele Sehenswürdigkeiten. Dazu bietet die Gastronomie von deftig bis zur Sterneküche jedem Gaumen etwas passendes. Unsere Ferienhäuser und Wohnungen liegen naturnah und bieten ausreichend Platz für 2 bis 9 Personen. Da der Urlaub in Deutschland immer beliebter wird, steigen unsere Buchungszahlen ebenfalls weiter an.
Für den Ferienpark suchen wir derzeit Investoren, die mit am Wachstum profitieren möchten. Wenn Sie an einer Verzinsung über dem Marktdurchschnitt interessiert sind, dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Für Investitionen zwischen 250,- und 25.000,- besuchen Sie die Website www.herkulescrowd.com und für größere Investitionen melden sich hier: +49 (0)69 254 741 367, kontakt@herkulescrowd.com